Reiseführer Sozopol - Informationen und Tipps

Sozopol mit seiner 2160-jährigen Geschichte ist eine der ältesten Städte in Bulgarien.
Sozopol liegt auf einer schmalen Halbinsel, etwa 34 km südlich von Burgas. Archäologische Ausgrabungen beweisen, dass die ersten Einwohner dieser Halbinsel thrakische Stämme waren.
Hotels und Unterkünfte in Sozopol
620 v.Chr. verwandelten griechische Einsiedler aus Milet, diese thrakische Siedlung in eine griechische Kolonie mit dem Namen Apollonia-Pontica.
Dank ihrer strategischen Lage am Schwarzen Meer und dem Baumaterial aus dem Strandzha (Strandja)-Gebirge entwickelte sich Apollonia zu einem wichtigen Handelszentrum. Kunst und Kultur blühten auf und viele öffentliche Gebäude und Tempel wurden errichtet.
In der Antike war die Stadt mit dem Tempel von Apollo dem Heiler besonders berühmt. Seine 13 Meter hohe Bronzestatue wurde vom athenischen Bildhauer Calemis aufgestellt.
72 v.Chr. zerstörten die römischen Legionen des Kaisers Marcus Luculus die Apollonia - Festungsmauer und den Apollo Tempel.
Erst im 4. Jh. gewann Apollonia ihre politische und wirtschaftliche Bedeutung wieder. Es war eine Zeit der politischen und ethischen Veränderungen, verbunden mit dem Wachstum von Konstantinopel als Hauptstadt des östlichen Römischen Imperiums. Genau aus dieser Zeit stammt der heutige Name Sozopolis, aus dem lateinischen salvatio=Errettung.
Sozopol überstand die barbarischen Invasionen in der Zeit vom 3. bis zum 7. Jh. n.Chr. und wurde im Jahre 812 in das bulgarische Reich unter der Herrschaft des Khan's Krum eingeschlossen.
Das Kloster "Sveti Yoan Predtetscha" (dt. Hl. Johannes der Täufer) auf der kleinen Insel "Sveti Ivan" vor der Sozopols Küste war im 13. Jh. ein wichtiges geistliches und literarisches Zentrum von internationaler Bedeutung.
Heutzutage besteht Sozopol aus zwei Teilen: Alt und Neustadt. Der Hauptstraße und ihren Nebengassen entlang stehen typische Häuschen aus Stein und Holz mit Blumengärten und Panorama-Terrassen.
45 Häuser sind als nationale Kulturdenkmäler erklärt worden. In vielen Häusern befinden sich nun gemütliche Restaurants oder kleine Läden.
Die zwei Strände in Sozopol befinden sich in der Bucht zwischen der Alt- und Neustadt. Beide haben einen feinen Sand und sind von kleinen Felsterrassen, Cafes und Bars umgeben.
Jedes Jahr in der ersten Septemberwoche findet in Sozopol das Apollonia-Festival der Künste mit Theater, Umzügen und Konzerten statt.
Sozopol ist bei vielen Bulgaren und besonders bei den jungen Menschen ein beliebtes Urlaubsort.
Dynamisch und lebensfroh zeigt sich die Stadt in der Hochsaison von Juli bis Ende August.
In der Nebensaison ist Sozol ehe provinziell und verschlafen. Sozopol ein kleines Fischerdorf und künstlerischer Zufluchtsort für viele Maler, Musiker und Schriftsteller.
Reisetipps und Urlaubsempfehlungen
Suchen...

Reiseziele